Aktuelle Artikel
5. Station: Miteinander
Heute zum Ostermontag fand die Abschlussstation unseres Stationenweges statt. Zum Thema „Miteinander“ fertigte die Gruppe CJT (Christliche Jugend Tutzing) viele Hand- und Fußabdrücke an. 40 …
5. Station: Verfolgte und bedrängte Christen
In unserem Land darf jeder seine Religion frei ausüben. Die Religionsfreiheit ist eine der tragenden Säulen unseres Rechtstaates. In vielen Ländern wird das Recht auf …
Kirchenmusikalische Andacht zur Einstimmung in die Karwoche
Der Palmsonntag steht am Beginn der Karwoche, die uns zum Osterfest hinführt. Nach dem Einzug Jesu in Jerusalem beginnt nun seine Leidenszeit, die im Kreuzestod …
Misereor-Sonntag 20. März 2021
In St. Joseph Tutzing ist es schon seit vielen Jahren Tradition, dass am 5. Fastensonntag die Fastenaktion von Misereor in den Blick genommen wird. Dieses …
4. Station: Klimafreundlich die Schöpfung bewahren
Die Coronakrise hat unser Leben stark verändert. Wir bangen um die Gesundheit der uns nahestehenden Menschen und sorgen uns um die wirtschaftliche Entwicklung. Doch neben …
3. Station: Für alle Geflüchteten dieser Welt
„Was ist mit Dir los, humanistisches Europa?“ – so fragte nicht nur Papst Franziskus anläßlich der Verleihung des Karlspreises an ihn, sondern auch der Ökumenische …
2. Station: Für alle Frauen dieser Welt
Passend zum Weltfrauentag hat der Frauenbund Tutzing am Dienstag, den 9. März 2021 beim Stationenweg die Andacht vorbereitet. Mit einer Frauenfigur aus Draht wurde all …
1. Station: Unsere Kleidung
Wie schon berichtet, gestaltet der Pfarrgemeinderat St. Joseph in der Fastenzeit einen Stationenweg, der in jeder Woche um unsere Pfarrkirche herum wächst. Wir wollen anregen …
Alte Handys für einen guten Zweck – 25.000 Smartphone gespendet
missio-Handy-Spendenaktion „Mach mehr aus deinem alten Handy: Es ist Gold wert!“ mobilisiert Pfarreien, Schulen und Verbände München. Für die Handy-Spendenaktion „Mach mehr aus deinem alten …