Zum Inhalt springen
  • Kinderkalender
  • Pfarrbrief Ostern 2025
  • Videos
  • Schutzkonzept
  • Kinderkalender
  • Pfarrbrief Ostern 2025
  • Videos
  • Schutzkonzept
logo-st-joseph-schriftzug
  • Über uns
    • Grußwort
    • Mitarbeiterinnen
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Sachausschüsse
    • Geschichte
      • Der Kirchbau
    • Kirchen
      • St. Joseph
      • Franziskuskapelle
      • St. Peter und Paul
      • St. Nikolaus
      • St. Margarethen
      • Mutter-Gottes-Kapelle
      • Marienkirche
      • Schlosskapelle
    • Roncallihaus
      • Der Name Roncalli
      • Der Josephsbrunnen
      • Die Franziskuskapelle
    • Artikel-Archiv
    • Presse-Archiv
      • Archiv 2025
      • Archiv 2024
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
    • Rückblick Vorträge
  • Spirituelles Leben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung / Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beerdigung
    • Taizégebet
    • Exerzitien im Alltag
    • Meditationsangebote
    • Wallfahrten
  • Kinder + Familien
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderhaus
    • Kinderkalender
    • Kinderliturgie
      • Kinderkirche
      • Familiengottesdienst
    • Freizeitangebote
  • Jugend
    • Kinder- und Ministrantengruppenstunde
    • Jugendfahrten
    • Ministranten
    • Ministranten-Logo
    • CET – Christliche Erwachsene Tutzing
  • Senioren
    • Seniorenclub
    • Senioren 65 plus
  • Verbände
    • Frauenbund Tutzing
    • KAB
  • Musik
    • Kirchenmusiker
    • Kirchenchor
      • Über uns
      • Chorleitung
      • Kirchenmusik 2025
      • Chronik
    • Kinderchor
    • Blue Notes
    • St.-Joseph-Bläser
    • Sandtner-Orgel
    • Förderverein Kirchenmusik
  • Kontakt
  • Über uns
    • Grußwort
    • Mitarbeiterinnen
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Sachausschüsse
    • Geschichte
      • Der Kirchbau
    • Kirchen
      • St. Joseph
      • Franziskuskapelle
      • St. Peter und Paul
      • St. Nikolaus
      • St. Margarethen
      • Mutter-Gottes-Kapelle
      • Marienkirche
      • Schlosskapelle
    • Roncallihaus
      • Der Name Roncalli
      • Der Josephsbrunnen
      • Die Franziskuskapelle
    • Artikel-Archiv
    • Presse-Archiv
      • Archiv 2025
      • Archiv 2024
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
    • Rückblick Vorträge
  • Spirituelles Leben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung / Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beerdigung
    • Taizégebet
    • Exerzitien im Alltag
    • Meditationsangebote
    • Wallfahrten
  • Kinder + Familien
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderhaus
    • Kinderkalender
    • Kinderliturgie
      • Kinderkirche
      • Familiengottesdienst
    • Freizeitangebote
  • Jugend
    • Kinder- und Ministrantengruppenstunde
    • Jugendfahrten
    • Ministranten
    • Ministranten-Logo
    • CET – Christliche Erwachsene Tutzing
  • Senioren
    • Seniorenclub
    • Senioren 65 plus
  • Verbände
    • Frauenbund Tutzing
    • KAB
  • Musik
    • Kirchenmusiker
    • Kirchenchor
      • Über uns
      • Chorleitung
      • Kirchenmusik 2025
      • Chronik
    • Kinderchor
    • Blue Notes
    • St.-Joseph-Bläser
    • Sandtner-Orgel
    • Förderverein Kirchenmusik
  • Kontakt

Tutzing goes Ministranten-Romwallfahrt!

Insgesamt 27 Ministrantinnen und Ministranten nahmen zusammen mit Pastoralreferent Stefan Petry vom 28. Juli bis zum 03. August an der 13. Internationalen Ministrantenwallfahrt in die Ewige Stadt teil. Ausgestattet mit Strohhut, Pilgerheft und dem Mottoarmband machten sich die Minis nach der anstrengenden Nachtfahrt auf den Weg zur Lateranbasilika, wo der Eröffnungsgottesdienst mit Diözesanjugendpfarrer Tobias Wolf stattfand. Voller Innbrunst wurde das Mottolied „Mit Dir“ gesungen, geklatscht und die verschiedenen Ministrantenfahnen und –banner geschwenkt. Am Dienstag stand der Besuch des gigantischen Kolosseums auf dem Programm. Kaum vorstellbar, dass dieser antike Gebäude-Koloss damals bis zu 80.000 Menschen Platz bot und sogar Seeschlachten darin nachgestellt werden konnten. Viel Zeit zum Verweilen blieb den Tutzingern allerdings nicht, weil sich die ersten Sängerinnen schon auf den Weg zum Petersplatz machten. Denn aus den verschiedenen Bistumschören waren Sängerinnen und Sänger ausgelost worden, die bei der Papstaudienz ganz vorne dabei sein durften und im „Chor der Nationen“ (mit eigenem T-Shirt) mitsingen durften. Nachdem die Sicherheitskontrollen überstanden waren öffnete sich der Blick auf den weiten Petersplatz, der sich nach und nach mit ca. 50.000 Ministranten füllte. Sich mit Hüten, Schirmen und Rettungsdecken vor der sengenden Sonne schützend, warteten die Tutzinger Minis auf Papst Franziskus, der mit dem „Papamobil“ durch die Menge fuhr und mit frenetischem Applaus und Jubel von den Minis begrüßt wurde wie ein Popstar. Beim gemeinsamen Abendgebet, das Papst Franziskus zum Teil auf Deutsch sprach, sagte er ausgehend vom Leitwort „Mit Dir“ (Jes 41,10) zu den Versammelten: „Auch du kannst – dank Jesus, immer und nur dank ihm – zu deinem Nächsten sagen: Ich bin mit dir. Nicht mit Worten, sondern mit Taten, mit Zeichen, mit dem Herzen, mit konkreter Nähe. Mit jemanden weinen, der weint, sich mit jemandem freuen, die sich freut, ohne Urteile und Vorurteile, ohne Verschlossenheit, ohne Ausgrenzung.“ Im Rückblick auf diese Gänsehautmomente wird Anna (15 Jahre) sagen: „Besonders schön fand ich es, bei der Papstaudienz zu sehen, wie viele Jugendliche Ministranten sind. Zu dieser großen Gemeinschaft zu gehören ist für mich etwas sehr Besonderes, dieses Gefühl werde ich auch auf jeden Fall mit nach Hause nehmen.“

IMG 1761 - Insgesamt 27 Ministrantinnen und Ministranten nahmen zusammen mit Pastoralreferent Stefan Petry vom 28. Juli bis zum 03. August an der 13. Internationalen Ministrantenwallfahrt in die Ewige Stadt teil. Ausgestattet mit Strohhut, Pilgerheft und dem Mottoarmband machten sich die Minis nach der anstrengenden Nachtfahrt auf den Weg zur Lateranbasilika, wo der Eröffnungsgottesdienst mit Diözesanjugendpfarrer Tobias Wolf stattfand. Voller Innbrunst wurde das Mottolied „Mit Dir“ gesungen, geklatscht und die verschiedenen Ministrantenfahnen und –banner geschwenkt. Am Dienstag stand der Besuch des gigantischen Kolosseums auf dem Programm. Kaum vorstellbar, dass dieser antike Gebäude-Koloss damals bis zu 80.000 Menschen Platz bot und sogar Seeschlachten darin nachgestellt werden konnten. Viel Zeit zum Verweilen blieb den Tutzingern allerdings nicht, weil sich die ersten Sängerinnen schon auf den Weg zum Petersplatz machten. Denn aus den verschiedenen Bistumschören waren Sängerinnen und Sänger ausgelost worden, die bei der Papstaudienz ganz vorne dabei sein durften und im „Chor der Nationen“ (mit eigenem T-Shirt) mitsingen durften. Nachdem die Sicherheitskontrollen überstanden waren öffnete sich der Blick auf den weiten Petersplatz, der sich nach und nach mit ca. 50.000 Ministranten füllte. Sich mit Hüten, Schirmen und Rettungsdecken vor der sengenden Sonne schützend, warteten die Tutzinger Minis auf Papst Franziskus, der mit dem „Papamobil“ durch die Menge fuhr und mit frenetischem Applaus und Jubel von den Minis begrüßt wurde wie ein Popstar. Beim gemeinsamen Abendgebet, das Papst Franziskus zum Teil auf Deutsch sprach, sagte er ausgehend vom Leitwort „Mit Dir“ (Jes 41,10) zu den Versammelten: „Auch du kannst – dank Jesus, immer und nur dank ihm – zu deinem Nächsten sagen: Ich bin mit dir. Nicht mit Worten, sondern mit Taten, mit Zeichen, mit dem Herzen, mit konkreter Nähe. Mit jemanden weinen, der weint, sich mit jemandem freuen, die sich freut, ohne Urteile und Vorurteile, ohne Verschlossenheit, ohne Ausgrenzung.“ Im Rückblick auf diese Gänsehautmomente wird Anna (15 Jahre) sagen: „Besonders schön fand ich es, bei der Papstaudienz zu sehen, wie viele Jugendliche Ministranten sind. Zu dieser großen Gemeinschaft zu gehören ist für mich etwas sehr Besonderes, dieses Gefühl werde ich auch auf jeden Fall mit nach Hause nehmen.“

Am dritten Tag in Rom machten sich die Minis auf den Weg zu den Domitillakatakomben, dorthin, wo die ersten Christen vor 1900 Jahren ihre Toten bestatteten. Wo Besuchern heute beim ersten Betreten ein Schauer über den Rücken läuft. Wo man ganz nah dran ist an den ersten Märtyrern, die ihr Leben für den Glauben an den wenige Jahre zuvor gekreuzigten Jesus von Nazareth gaben. Nach der Kühle der Katakomben ging es dann zurück zur Hitze des Petersplatzes. Eingereiht in die lange Schlange der Wartendenden wurde die schnell herbeigeholte Pizza verzehrt, bevor sich die Tore einer der größten Kirchen der Welt für die Ministranten öffnete – der Petersdom. Faziniert von der gigantischen Länge (186 m) und der staunenswerten Höhe und Lichte der von Michelangelo erbauten Kuppel durchschritten die jungen Altardiener ehrfürchtig den gut besuchten Petersdom. Manche waren so ergriffen, dass sie sogar Tränen in den Augen hatten. Natürlich schauten die Tutzinger Minis, die sich Woche für Woche im „Roncallihaus“ treffen auch bei Papst Johannes XXIII. (bürgerlich Angelo Giuseppe Roncalli) vorbei, dessen konservierter Leichnam in einem gläsernen Sarg an einem Seitenaltar zur Verehrung ausgestellt ist. Im Rückblick wird Tatiana (14 Jahre) sagen: „Mein schönstes Erlebnis war die Besichtigung vom Petersdom und der Abschlussgottesdienst heute weil das mir gezeigt hat wie groß Gott wirklich ist.“

IMG 1733 - Insgesamt 27 Ministrantinnen und Ministranten nahmen zusammen mit Pastoralreferent Stefan Petry vom 28. Juli bis zum 03. August an der 13. Internationalen Ministrantenwallfahrt in die Ewige Stadt teil. Ausgestattet mit Strohhut, Pilgerheft und dem Mottoarmband machten sich die Minis nach der anstrengenden Nachtfahrt auf den Weg zur Lateranbasilika, wo der Eröffnungsgottesdienst mit Diözesanjugendpfarrer Tobias Wolf stattfand. Voller Innbrunst wurde das Mottolied „Mit Dir“ gesungen, geklatscht und die verschiedenen Ministrantenfahnen und –banner geschwenkt. Am Dienstag stand der Besuch des gigantischen Kolosseums auf dem Programm. Kaum vorstellbar, dass dieser antike Gebäude-Koloss damals bis zu 80.000 Menschen Platz bot und sogar Seeschlachten darin nachgestellt werden konnten. Viel Zeit zum Verweilen blieb den Tutzingern allerdings nicht, weil sich die ersten Sängerinnen schon auf den Weg zum Petersplatz machten. Denn aus den verschiedenen Bistumschören waren Sängerinnen und Sänger ausgelost worden, die bei der Papstaudienz ganz vorne dabei sein durften und im „Chor der Nationen“ (mit eigenem T-Shirt) mitsingen durften. Nachdem die Sicherheitskontrollen überstanden waren öffnete sich der Blick auf den weiten Petersplatz, der sich nach und nach mit ca. 50.000 Ministranten füllte. Sich mit Hüten, Schirmen und Rettungsdecken vor der sengenden Sonne schützend, warteten die Tutzinger Minis auf Papst Franziskus, der mit dem „Papamobil“ durch die Menge fuhr und mit frenetischem Applaus und Jubel von den Minis begrüßt wurde wie ein Popstar. Beim gemeinsamen Abendgebet, das Papst Franziskus zum Teil auf Deutsch sprach, sagte er ausgehend vom Leitwort „Mit Dir“ (Jes 41,10) zu den Versammelten: „Auch du kannst – dank Jesus, immer und nur dank ihm – zu deinem Nächsten sagen: Ich bin mit dir. Nicht mit Worten, sondern mit Taten, mit Zeichen, mit dem Herzen, mit konkreter Nähe. Mit jemanden weinen, der weint, sich mit jemandem freuen, die sich freut, ohne Urteile und Vorurteile, ohne Verschlossenheit, ohne Ausgrenzung.“ Im Rückblick auf diese Gänsehautmomente wird Anna (15 Jahre) sagen: „Besonders schön fand ich es, bei der Papstaudienz zu sehen, wie viele Jugendliche Ministranten sind. Zu dieser großen Gemeinschaft zu gehören ist für mich etwas sehr Besonderes, dieses Gefühl werde ich auch auf jeden Fall mit nach Hause nehmen.“

Am Donnerstag stand der Ausflug an den Strand nach Ostia auf dem Programm. Nachdem ein passendes Strandbad gefunden und die Sonnenschirme und –liegen bezogen waren, gab es kein Halten mehr … die Mädchen und Jungen stürzten sich in die Wellen und kamen erst heraus, als auch wirklich jeder einen Sonnenbrand hatte 😉 Am Abend machten sich alle auf den Weg zum Trevibrunnen, schlängelten sich an den Taschendieben vorbei, um die obligatorische Münze über die Schulter zu werfen und Fotos für Insta und Co. zu machen. Dann gleich weiter zur spannischen Treppe und das abendliche Flair genießen. Am letzten Tag wurden früh die Koffer im Bus verstaut, bevor sich die Gruppe entlang verschiedener Einkaufsstraßen vom Piazza del Poppolo dem Pantheon näherte, ein in der Antike allen Göttern geweihtes und sehr beeindruckendes Heiligtum. Am frühen Abend dann der letzte Programmpunkt: der Abschlussgottesdienst mit Bischof Bertram Meier in der Lateranbasilika. Die Tutzinger Minis dieses Mal ganz vorne bei Band und Chor. Bischof Bertram bedankte sich in seiner Predigt bei den Ministranten für Ihren Dienst den sie Woche für Woche am Altar verrichten und bestärkte sie in ihrem Glauben und in der Gemeinschaft. Zusammenfassend für die Ministranten-Romwallfahrt der Tutzinger Minis mögen die Worte von Tabea (13 Jahre) stehen: „Vielen Dank, lieber Gott, dass ich an dieser schönen Reise teilnehmen durfte!“

Veranstaltungen

Gottesdienstanzeiger St. Joseph Tutzing

Kinderkirche, So., 9. und 22. Juni

Repair Café – immer 3. Sa. im Monat

Aktuelle Artikel

Großzügige Spenden vom Kinderkleiderbasar – Unterstützung für junge Engagierte und soziale Einrichtungen

  • Juni 4, 2025
Artikel lesen »

Kinder-Kleiderbasar im Zeichen der Nachhaltigkeit und Solidarität

  • Juni 4, 2025
Artikel lesen »

Sonniger Dekanatsministrantentag voller Teamgeist und Glauben

  • Mai 25, 2025
Artikel lesen »

Ein Förster denkt 100 Jahre voraus – Waldumbau für die Zukunft

  • Mai 21, 2025
Artikel lesen »
Downloads
  • Flyer Kirchenmusik
  • Kinderkalender
  • Jahresprogramm Frauenbund
  • Jahresprogramm Seniorenclub
  • Halbjahresprogramm Senioren 65+
  • Jahresprogramm KAB Tutzing
  • Lektorenplan
  • Flyer Kirchenmusik
  • Kinderkalender
  • Jahresprogramm Frauenbund
  • Jahresprogramm Seniorenclub
  • Halbjahresprogramm Senioren 65+
  • Jahresprogramm KAB Tutzing
  • Lektorenplan
Spezifische Downloads
  • Erstanfrage Trauung
  • Erstanfrage Taufe
  • Wiedereintritt in die Kirche
  • Erstanfrage Trauung
  • Erstanfrage Taufe
  • Wiedereintritt in die Kirche
Wissenswertes
  • Namenstage Katholisch
  • Tutzing am Starnberger See
  • Bistum Augsburg
  • Weltladen
  • MISEREOR
  • Missions-Benediktinerinnen
  • Evangelische Kirchengemeinde
  • Ambulante Krankenpflege
  • Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB)
  • Frauenbund
  • Bayerische Ehrenamtskarte
  • Namenstage Katholisch
  • Tutzing am Starnberger See
  • Bistum Augsburg
  • Weltladen
  • MISEREOR
  • Missions-Benediktinerinnen
  • Evangelische Kirchengemeinde
  • Ambulante Krankenpflege
  • Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB)
  • Frauenbund
  • Bayerische Ehrenamtskarte
Das geht uns alle an
  • Gerechtigkeit und Frieden
  • Caritas und Soziales
  • Umwelt und Schöpfung
  • Ökumene
  • Ökuemischer Unterstützerkreis Tutzing
  • Gerechtigkeit und Frieden
  • Caritas und Soziales
  • Umwelt und Schöpfung
  • Ökumene
  • Ökuemischer Unterstützerkreis Tutzing
Wegmarken
  • 125 Jahre Eigenständigkeit
  • Reformationsjubiläum 2017
  • 125 Jahre Eigenständigkeit
  • Reformationsjubiläum 2017
  • Pfarrei St. Joseph © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Pfarrei St. Joseph © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category.
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearCookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
elementorneverThe website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
_koko_analytics_pages_viewed6 hoursNo description available.
_pk_id.1.65ba1 year 1 monthDescription is currently not available.
_pk_ses.1.65ba1 hourDescription is currently not available.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo