Zum Inhalt springen
  • Kinderkalender
  • Kirchenanzeiger
  • Pfarrbrief Herbst 2023
  • Videos
  • Termine
  • Schutzkonzept
  • Kinderkalender
  • Kirchenanzeiger
  • Pfarrbrief Herbst 2023
  • Videos
  • Termine
  • Schutzkonzept
  • Über uns
    • Grußwort
    • Mitarbeiterinnen
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Sachausschüsse
    • Geschichte
      • Der Kirchbau
    • Kirchen
      • St. Joseph
      • Franziskuskapelle
      • St. Peter und Paul
      • St. Nikolaus
      • St. Margarethen
      • Mutter-Gottes-Kapelle
      • Marienkirche
      • Schlosskapelle
    • Roncallihaus
      • Der Name Roncalli
      • Der Josephsbrunnen
      • Die Franziskuskapelle
    • Artikel-Archiv
    • Presse-Archiv
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
    • Ausstellungsarchiv
    • Rückblick Vorträge
    • Stellenangebote
  • Spirituelles Leben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung / Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beerdigung
    • Taizégebet
    • Exerzitien im Alltag
    • Meditationsangebote
    • Wallfahrten
  • Kinder + Familien
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderhaus
    • Kinderliturgie
      • Kinderkirche
      • Familiengottesdienst
    • Freizeitangebote
  • Jugend
    • Gruppenstunden
    • Jugendfahrten
    • Ministranten
    • Ministranten-Logo
    • CJT – Christliche Jugend Tutzing
  • Senioren
    • Seniorenclub
    • Senioren 65 plus
  • Verbände
    • Frauenbund Tutzing
    • KAB
  • Musik
    • Kirchenmusiker
    • Kirchenchor
      • Über uns
      • Chorleitung
      • Projekte und Termine
      • Kirchenmusik 2023
      • Chronik
    • Kinderchor
    • Blue Notes
    • St.-Joseph-Bläser
    • Sandtner-Orgel
    • Förderverein Kirchenmusik
  • Kontakt
Menü
  • Über uns
    • Grußwort
    • Mitarbeiterinnen
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Sachausschüsse
    • Geschichte
      • Der Kirchbau
    • Kirchen
      • St. Joseph
      • Franziskuskapelle
      • St. Peter und Paul
      • St. Nikolaus
      • St. Margarethen
      • Mutter-Gottes-Kapelle
      • Marienkirche
      • Schlosskapelle
    • Roncallihaus
      • Der Name Roncalli
      • Der Josephsbrunnen
      • Die Franziskuskapelle
    • Artikel-Archiv
    • Presse-Archiv
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
    • Ausstellungsarchiv
    • Rückblick Vorträge
    • Stellenangebote
  • Spirituelles Leben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung / Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beerdigung
    • Taizégebet
    • Exerzitien im Alltag
    • Meditationsangebote
    • Wallfahrten
  • Kinder + Familien
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderhaus
    • Kinderliturgie
      • Kinderkirche
      • Familiengottesdienst
    • Freizeitangebote
  • Jugend
    • Gruppenstunden
    • Jugendfahrten
    • Ministranten
    • Ministranten-Logo
    • CJT – Christliche Jugend Tutzing
  • Senioren
    • Seniorenclub
    • Senioren 65 plus
  • Verbände
    • Frauenbund Tutzing
    • KAB
  • Musik
    • Kirchenmusiker
    • Kirchenchor
      • Über uns
      • Chorleitung
      • Projekte und Termine
      • Kirchenmusik 2023
      • Chronik
    • Kinderchor
    • Blue Notes
    • St.-Joseph-Bläser
    • Sandtner-Orgel
    • Förderverein Kirchenmusik
  • Kontakt

Gesunder Darm – gesunder Mensch

Zu diesem Vortrag lud der Frauenbund Tutzing am 21. März 2023 alle Interessierten ein. Die Referentin, Marianne Porsche-Rohrer, die als Heilpraktikerin und Apothekerin arbeitet, leitete ihren Vortrag ein, dass es sich nicht ausschließt, als Apothekerin und Heilpraktikerin zu arbeiten. Wir brauchen die Schulmedizin an 1. Stelle, damit wir Menschen in gutem Zustand alt werden können, sagte sie. Die Naturmedizin dient als Unterstützung der Schulmedizin. Dann ging sie auf die Bedeutung des Immunsystems ein, das sich über den ganzen Körper verteilt und seinen Hauptsitz im Darm hat, weshalb es sich lohnt, sich über den Darm Gedanken zu machen.

Sie zitierte Pfarrer Kneipp, der sagt „Wenn man merkt, dass man gegessen hat, ist es schon zuviel gewesen“. Deshalb ist maßvoll essen die 1. Regel. Außerdem soll man Freude am Essen haben.

Ihre Empfehlung ist 5 x am Tag Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, wobei es nicht immer in festem Zustand sein muss, sondern auch als Saft. Wir werden gebeten, richtigen Saft (nicht Nektar) zu verwenden und empfiehlt vor allem Karotten- und Tomatensaft, weil besonders das Carotin eine erhebliche Schutzwirkung hat. Dies hilft vor allem gegen Entzündungen. Außerdem empfiehlt sie Balaststoffe, um die Darmtätigkeit anzuregen und überschüssiges Colesterin zu binden. Weiter ist empfehlenswert, gesäuerte Milchprodukte zu sich zu nehmen, „darauf freuen sich alle Darmbakterien“, so die Referentin. Beim Fett sollte man unterscheiden und für Speisen, die mit hoher Hitze zubereitet werden, lieber Kokosfett nehmen und für Salate hochwertiges kaltgeschlagenes Öl. Auch trinken ist wichtig, damit die Balaststoffe gut weitertransportiert werden können. Eineinhalb Liter täglich Wasser oder Tee ist die Empfehlung. 75 % der Lebensweise ist verantwortlich für Krankheiten und nur 25 % ist genetisch bedingt. Das sollte uns zu Denken geben. Auch kalorienfreie Getränke, die mit Zuckerersatzstoffen hergestellt sind, sollten vermieden werden, da sie oft zu Durchfall führen. Alles mit dem richtigen Maß.

Außerdem spielt für den gesunden Darm auch die Atmung eine Rolle. Ein ruhiger Atem bringt Entspannung und dadurch weniger Verkrampfung in die Verdauungsorgane. Auch mit der richtigen Dosis Bewegung und Ruhe kann man den Darm unterstützen.

Dann gibt sie den Zuhörenden noch Tipps mit Schüssler-Salzen, Heilpflanzen und Wasseranwendungen. „Jeden Tag für sich eine gute Tat“ empfiehlt sie zum Schluss, dann sollte es funktionieren und man bleibt gesund.

Frau Porsche-Rohrer hat auch einige interessante Bücher geschrieben, die sie an einem kleinen Büchertisch anbietet. Sie schreibt über Heilpflanzen, Kräuter, Schüssler-Salze und vieles mehr in Reimform, damit sich der Lesende die Wirkung besser merken kann. Wirklich empfehlenswert und interessant. Wer interessiert ist: http://www.porsche-rohrer.de/

Veranstaltungen

Frau Rettich hat „eine fabelhafte Begegnung mit Robin“

Patrozinium St. Nikolaus, Ilkahöhe, Sa., 9.12. um 18.00 Uhr

Kinderkirche im Advent – Jesaja

< Alle Veranstaltungen anzeigen >
Aktuelle Artikel

St. Joseph rollt roten Teppich für 17 neue Ministranten aus!

  • November 28, 2023

Artikel lesen »

Ökum. Kinderbibeltag am Buß- und Bettag

  • November 23, 2023

Artikel lesen »

St. Martinsumzug ein voller Erfolg

  • November 17, 2023

Artikel lesen »

Ein begeisternder Neuanfang des Kirchenchores

  • November 12, 2023

Artikel lesen »

< Alle aktuellen Artikel anzeigen >
Downloads
  • Flyer Kirchenmusik
  • Kinderkalender
  • Jahresprogramm Frauenbund
  • Jahresprogramm Seniorenclub
  • Halbjahresprogramm Senioren 65+
  • Jahresprogramm KAB Tutzing
  • Programm KulturForum
  • Lektorenplan
  • Flyer Kirchenmusik
  • Kinderkalender
  • Jahresprogramm Frauenbund
  • Jahresprogramm Seniorenclub
  • Halbjahresprogramm Senioren 65+
  • Jahresprogramm KAB Tutzing
  • Programm KulturForum
  • Lektorenplan
Spezifische Downloads
  • Erstanfrage Trauung
  • Erstanfrage Taufe
  • Wiedereintritt in die Kirche
  • Erstanfrage Trauung
  • Erstanfrage Taufe
  • Wiedereintritt in die Kirche
Wissenswertes
  • Namenstage Katholisch
  • Tutzing am Starnberger See
  • Bistum Augsburg
  • Weltladen
  • MISEREOR
  • Missions-Benediktinerinnen
  • Evangelische Kirchengemeinde
  • Ambulante Krankenpflege
  • Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB)
  • Frauenbund
  • Bayerische Ehrenamtskarte
  • Namenstage Katholisch
  • Tutzing am Starnberger See
  • Bistum Augsburg
  • Weltladen
  • MISEREOR
  • Missions-Benediktinerinnen
  • Evangelische Kirchengemeinde
  • Ambulante Krankenpflege
  • Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB)
  • Frauenbund
  • Bayerische Ehrenamtskarte
Das geht uns alle an
  • Gerechtigkeit und Frieden
  • Caritas und Soziales
  • Umwelt und Schöpfung
  • Ökumene
  • Ökuemischer Unterstützerkreis Tutzing
  • Gerechtigkeit und Frieden
  • Caritas und Soziales
  • Umwelt und Schöpfung
  • Ökumene
  • Ökuemischer Unterstützerkreis Tutzing
Wegmarken
  • 125 Jahre Eigenständigkeit
  • Reformationsjubiläum 2017
  • Wilhelm-Hausenstein-Preis
  • Bau des Roncallihaus
  • Kirchenrenovierung
  • 125 Jahre Eigenständigkeit
  • Reformationsjubiläum 2017
  • Wilhelm-Hausenstein-Preis
  • Bau des Roncallihaus
  • Kirchenrenovierung
  • Pfarrei St. Joseph © 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Pfarrei St. Joseph © 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo