Zum Inhalt springen
  • Kinderkalender
  • Pfarrbrief Ostern 2025
  • Videos
  • Schutzkonzept
  • Kinderkalender
  • Pfarrbrief Ostern 2025
  • Videos
  • Schutzkonzept
logo-st-joseph-schriftzug
  • Über uns
    • Grußwort
    • Mitarbeiterinnen
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Sachausschüsse
    • Geschichte
      • Der Kirchbau
    • Kirchen
      • St. Joseph
      • Franziskuskapelle
      • St. Peter und Paul
      • St. Nikolaus
      • St. Margarethen
      • Mutter-Gottes-Kapelle
      • Marienkirche
      • Schlosskapelle
    • Roncallihaus
      • Der Name Roncalli
      • Der Josephsbrunnen
      • Die Franziskuskapelle
    • Artikel-Archiv
    • Presse-Archiv
      • Archiv 2025
      • Archiv 2024
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
    • Rückblick Vorträge
  • Spirituelles Leben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung / Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beerdigung
    • Taizégebet
    • Exerzitien im Alltag
    • Meditationsangebote
    • Wallfahrten
  • Kinder + Familien
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderhaus
    • Kinderkalender
    • Kinderliturgie
      • Kinderkirche
      • Familiengottesdienst
    • Freizeitangebote
  • Jugend
    • Kinder- und Ministrantengruppenstunde
    • Jugendfahrten
    • Ministranten
    • Ministranten-Logo
    • CET – Christliche Erwachsene Tutzing
  • Senioren
    • Seniorenclub
    • Senioren 65 plus
  • Verbände
    • Frauenbund Tutzing
    • KAB
  • Musik
    • Kirchenmusiker
    • Kirchenchor
      • Über uns
      • Chorleitung
      • Kirchenmusik 2025
      • Chronik
    • Kinderchor
    • Blue Notes
    • St.-Joseph-Bläser
    • Sandtner-Orgel
    • Förderverein Kirchenmusik
  • Kontakt
  • Über uns
    • Grußwort
    • Mitarbeiterinnen
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Sachausschüsse
    • Geschichte
      • Der Kirchbau
    • Kirchen
      • St. Joseph
      • Franziskuskapelle
      • St. Peter und Paul
      • St. Nikolaus
      • St. Margarethen
      • Mutter-Gottes-Kapelle
      • Marienkirche
      • Schlosskapelle
    • Roncallihaus
      • Der Name Roncalli
      • Der Josephsbrunnen
      • Die Franziskuskapelle
    • Artikel-Archiv
    • Presse-Archiv
      • Archiv 2025
      • Archiv 2024
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
    • Rückblick Vorträge
  • Spirituelles Leben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung / Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beerdigung
    • Taizégebet
    • Exerzitien im Alltag
    • Meditationsangebote
    • Wallfahrten
  • Kinder + Familien
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderhaus
    • Kinderkalender
    • Kinderliturgie
      • Kinderkirche
      • Familiengottesdienst
    • Freizeitangebote
  • Jugend
    • Kinder- und Ministrantengruppenstunde
    • Jugendfahrten
    • Ministranten
    • Ministranten-Logo
    • CET – Christliche Erwachsene Tutzing
  • Senioren
    • Seniorenclub
    • Senioren 65 plus
  • Verbände
    • Frauenbund Tutzing
    • KAB
  • Musik
    • Kirchenmusiker
    • Kirchenchor
      • Über uns
      • Chorleitung
      • Kirchenmusik 2025
      • Chronik
    • Kinderchor
    • Blue Notes
    • St.-Joseph-Bläser
    • Sandtner-Orgel
    • Förderverein Kirchenmusik
  • Kontakt

“einfach loslassen” – Neue Ausstellung im Roncallihaus

Karlheinz Fuchs, selbst Künstler, zitiert bei der Vernissage am 8. September 2019 Karl Valentin am Anfang seiner Rede auf die neue Ausstellung und auf den Künstler Klaus Ehrlenspiel: “Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit”. Fuchs meint, dass dieser Spruch auf die Bilder von Klaus Ehrlenspiel nicht zutrifft denn die Bilder wirken mühelos, locker und leicht. Der Zufall hat sie gezeichnet. Das Auge nimmt wahr und gibt Empfindungen wieder. Da trifft die Aussage von Künstler Klaus Ammann, einem Bildhauer aus Pöcking, besser: “Kunst ist wollen ohne zu wollen”, was bedeutet, dass Kunst nicht mit Verbissenheit funktionieren kann. Klaus Ehrlenspiel hat im Laufe seines Lebens über 1000 Bilder gemalt. Er hat mit 6 Jahren bereits angefangen zu malen und damit nicht mehr aufgehört. Der knapp 90jährige Künstler war 22 Jahre lang Professor für Produktentwicklung in Hannover und München. In seinem Beruf war er viel mit Technik beschäftigt und fand seinen Ausgleich in der Natur, die er auf sich wirken ließ und zu Papier brachte, was ihm sein Herz sagte. Seinem Hobby ist er immer treu geblieben und hat es in Kursen, Reisen und Ausstellungen immer weiter ausgebaut. Er hat sich beim Malen frei gemacht von dem, was sein Auge sieht und hat sein inneres Auge malen lassen. So kam er mit Herrn Fuchs auch auf den Titel der Ausstellung “einfach loslassen”. Seine Bilder lassen sich nicht über den Verstand erschließen sondern werden mit dem Herzen betrachtet. 

Pfarrer Brummer freut sich über die neue Ausstellung, die die Räume des Roncallihaus belebt und schmückt und wünscht den Betrachtern, dass sie sich beschenken lassen und eintauchen in die persönliche Begegnung mit den Bildern. Er dankt dem Künstler, seinem Sohn, Herrn Fuchs und der Lebenspartnerin von Herrn Ehrlenspiel Gudrun Kohlert, die beim Aufbau geholfen haben, für die Mühe, die Ausstellung zusammenzustellen und zu hängen. Die musikalische Umrahmung dieser Vernissage übernahmen Brigitte Vockinger und Rolf Mayer mit wunderbaren Akkordeonstücken. 

190908 Ausstellung Ehrlenspiel RN03 - Karlheinz Fuchs, selbst Künstler, zitiert bei der Vernissage am 8. September 2019 Karl Valentin am Anfang seiner Rede auf die neue Ausstellung und auf den Künstler Klaus Ehrlenspiel: "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit". Fuchs meint, dass dieser Spruch auf die Bilder von Klaus Ehrlenspiel nicht zutrifft denn die Bilder wirken mühelos, locker und leicht. Der Zufall hat sie gezeichnet. Das Auge nimmt wahr und gibt Empfindungen wieder. Da trifft die Aussage von Künstler Klaus Ammann, einem Bildhauer aus Pöcking, besser: "Kunst ist wollen ohne zu wollen", was bedeutet, dass Kunst nicht mit Verbissenheit funktionieren kann. Klaus Ehrlenspiel hat im Laufe seines Lebens über 1000 Bilder gemalt. Er hat mit 6 Jahren bereits angefangen zu malen und damit nicht mehr aufgehört. Der knapp 90jährige Künstler war 22 Jahre lang Professor für Produktentwicklung in Hannover und München. In seinem Beruf war er viel mit Technik beschäftigt und fand seinen Ausgleich in der Natur, die er auf sich wirken ließ und zu Papier brachte, was ihm sein Herz sagte. Seinem Hobby ist er immer treu geblieben und hat es in Kursen, Reisen und Ausstellungen immer weiter ausgebaut. Er hat sich beim Malen frei gemacht von dem, was sein Auge sieht und hat sein inneres Auge malen lassen. So kam er mit Herrn Fuchs auch auf den Titel der Ausstellung "einfach loslassen". Seine Bilder lassen sich nicht über den Verstand erschließen sondern werden mit dem Herzen betrachtet. 

Ein gutes Werk tun

Vor 20 Jahren ist ein Vetter des Künstlers als Pfarrer nach Ecuador in die Anden auf 2800 m Höhe gegangen und hat dort eine Schule und ein Hospital für die Bergbewohner gegründet. Diese Einrichtung ist ein anerkanntes Technisches Gymnasium und bildet zusätzlich auch beruflich in Metall / Holz und Gastronomie aus. Sie wurde seit ihrer Gründung bis heute von Spenden finanziert. Klaus Ehrlenspiel freut sich, wenn er helfen kann. So möchte er Ihnen seine Bilder “schenken” gegen eine Spende mit steuerwirksamer Spendenbescheinigung. In einem Raum finden Sie nicht aufgehängte Bilder, von denen sie sich direkt welche mitnehmen können. Spendenformulare finden Sie im Foyer. Hängende Bilder werden gekennzeichnet, wenn Sie sie haben möchten. Sie erhalten sie dann nach der Ausstellung.

Lassen Sie sich verzaubern von den vielen Bildern unseres Künstlers und vielleicht ist eines dabei, in das Sie sich verlieben. Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 18. Oktober zu den Öffnungszeiten des Roncallihauses Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und jeweils Sonntags von 13.-16.00 Uhr ist der Künstler selbst da.

Veranstaltungen

Gottesdienstanzeiger St. Joseph Tutzing

Kinderkirche, So., 9. und 22. Juni

Repair Café – immer 3. Sa. im Monat

Aktuelle Artikel

Großzügige Spenden vom Kinderkleiderbasar – Unterstützung für junge Engagierte und soziale Einrichtungen

  • Juni 4, 2025
Artikel lesen »

Kinder-Kleiderbasar im Zeichen der Nachhaltigkeit und Solidarität

  • Juni 4, 2025
Artikel lesen »

Sonniger Dekanatsministrantentag voller Teamgeist und Glauben

  • Mai 25, 2025
Artikel lesen »

Ein Förster denkt 100 Jahre voraus – Waldumbau für die Zukunft

  • Mai 21, 2025
Artikel lesen »
Downloads
  • Flyer Kirchenmusik
  • Kinderkalender
  • Jahresprogramm Frauenbund
  • Jahresprogramm Seniorenclub
  • Halbjahresprogramm Senioren 65+
  • Jahresprogramm KAB Tutzing
  • Lektorenplan
  • Flyer Kirchenmusik
  • Kinderkalender
  • Jahresprogramm Frauenbund
  • Jahresprogramm Seniorenclub
  • Halbjahresprogramm Senioren 65+
  • Jahresprogramm KAB Tutzing
  • Lektorenplan
Spezifische Downloads
  • Erstanfrage Trauung
  • Erstanfrage Taufe
  • Wiedereintritt in die Kirche
  • Erstanfrage Trauung
  • Erstanfrage Taufe
  • Wiedereintritt in die Kirche
Wissenswertes
  • Namenstage Katholisch
  • Tutzing am Starnberger See
  • Bistum Augsburg
  • Weltladen
  • MISEREOR
  • Missions-Benediktinerinnen
  • Evangelische Kirchengemeinde
  • Ambulante Krankenpflege
  • Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB)
  • Frauenbund
  • Bayerische Ehrenamtskarte
  • Namenstage Katholisch
  • Tutzing am Starnberger See
  • Bistum Augsburg
  • Weltladen
  • MISEREOR
  • Missions-Benediktinerinnen
  • Evangelische Kirchengemeinde
  • Ambulante Krankenpflege
  • Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB)
  • Frauenbund
  • Bayerische Ehrenamtskarte
Das geht uns alle an
  • Gerechtigkeit und Frieden
  • Caritas und Soziales
  • Umwelt und Schöpfung
  • Ökumene
  • Ökuemischer Unterstützerkreis Tutzing
  • Gerechtigkeit und Frieden
  • Caritas und Soziales
  • Umwelt und Schöpfung
  • Ökumene
  • Ökuemischer Unterstützerkreis Tutzing
Wegmarken
  • 125 Jahre Eigenständigkeit
  • Reformationsjubiläum 2017
  • 125 Jahre Eigenständigkeit
  • Reformationsjubiläum 2017
  • Pfarrei St. Joseph © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Pfarrei St. Joseph © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category.
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearCookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
elementorneverThe website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
_koko_analytics_pages_viewed6 hoursNo description available.
_pk_id.1.65ba1 year 1 monthDescription is currently not available.
_pk_ses.1.65ba1 hourDescription is currently not available.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo