Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage!
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie halten wir uns an die Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung und des Bistums Augsburg.
Alle öffentlichen Gottesdienste und alle Treffen in kleineren oder größeren Gruppen sind (vorerst) bis Anfang Mai abgesagt.
Stellvertretend für die Gemeinde feiert Pfarrer Brummer auch in diesen Tagen die Gottesdienste zur üblichen Stunde im Sinne Jesu „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind…“ Die Anliegen der Gläubigen – Dank und Bitte – sind einbezogen.
Beicht- oder Seelsorgegespräche in der Franziskuskapelle (mit genügend Abstand) sind möglich. Um telefonische Rücksprache wird gebeten.
Beichtgelegenheiten im Beichtstuhl können in dieser Zeit nicht angeboten werden.
Für ein persönliches Gespräch (am Telefon) können Sie mich gerne anrufen. Die Telefonseelsorge ist eine gute Möglichkeit und hat sich auch in diesen Wochen sehr bewährt – bis hin zum gemeinsamen Beten.
Bitte melden Sie sich unter 08158-993333/oder -997536 oder 0179-2402434.
Die Begleitung von Kranken, Schwerkranken und Sterbenden ist mir als Seelsorger ein ganz besonderes Anliegen. Auch die Krankensalbung ist nach Rückfrage jederzeit möglich (mit allen Hygienevorschriften).
Der Parteiverkehr im Pfarrbüro ist ausgesetzt (außer nach Vereinbarung).
Das Pfarrbüro ist telefonisch von Montag – Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr und am Donnerstag von 16.00 – 19.00 Uhr erreichbar und natürlich per E-Mail.
Aktuelle Hinweise finden Sie wöchentlich im Kirchenanzeiger.
In dieser schwierigen Zeit gilt es besonders aufeinander zu achten und
füreinander Verantwortung zu übernehmen.
Bitte seien Sie achtsam, wer in Ihrem Umfeld Hilfe brauchen könnte, gerade jetzt in Zeiten mit Ausgangsbeschränkungen.
Wer Hilfe benötigt oder wer Hilfe anbieten kann, möge sich bitte melden per Mail oder Telefon:
Kath. Pfarrbüro: pfarrbuero@st-joseph-tutzing.de / Tel. 08158-993333,
Pfr. Brummer 0179-2402434)
Evang. Pfarrbüro: Tel. 08158-8005 / Pfrin. Frankenberger 0170-5533007
Verwaltung des Rathaus: Tel. 08158-2502-0)
Wir wünschen Ihnen Geduld und eine bleiben Sie gesund!
Ihre Pfarrgemeinde St. Joseph