Zum Inhalt springen
  • Kinderkalender
  • Pfarrbrief Ostern 2025
  • Videos
  • Schutzkonzept
  • Kinderkalender
  • Pfarrbrief Ostern 2025
  • Videos
  • Schutzkonzept
logo-st-joseph-schriftzug
  • Über uns
    • Grußwort
    • Mitarbeiterinnen
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Sachausschüsse
    • Geschichte
      • Der Kirchbau
    • Kirchen
      • St. Joseph
      • Franziskuskapelle
      • St. Peter und Paul
      • St. Nikolaus
      • St. Margarethen
      • Mutter-Gottes-Kapelle
      • Marienkirche
      • Schlosskapelle
    • Roncallihaus
      • Der Name Roncalli
      • Der Josephsbrunnen
      • Die Franziskuskapelle
    • Artikel-Archiv
    • Presse-Archiv
      • Archiv 2025
      • Archiv 2024
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
    • Rückblick Vorträge
  • Spirituelles Leben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung / Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beerdigung
    • Taizégebet
    • Exerzitien im Alltag
    • Meditationsangebote
    • Wallfahrten
  • Kinder + Familien
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderhaus
    • Kinderkalender
    • Kinderliturgie
      • Kinderkirche
      • Familiengottesdienst
    • Freizeitangebote
  • Jugend
    • Kinder- und Ministrantengruppenstunde
    • Jugendfahrten
    • Ministranten
    • Ministranten-Logo
    • CET – Christliche Erwachsene Tutzing
  • Senioren
    • Seniorenclub
    • Senioren 65 plus
  • Verbände
    • Frauenbund Tutzing
    • KAB
  • Musik
    • Kirchenmusiker
    • Kirchenchor
      • Über uns
      • Chorleitung
      • Kirchenmusik 2025
      • Chronik
    • Kinderchor
    • Blue Notes
    • St.-Joseph-Bläser
    • Sandtner-Orgel
    • Förderverein Kirchenmusik
  • Kontakt
  • Über uns
    • Grußwort
    • Mitarbeiterinnen
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Sachausschüsse
    • Geschichte
      • Der Kirchbau
    • Kirchen
      • St. Joseph
      • Franziskuskapelle
      • St. Peter und Paul
      • St. Nikolaus
      • St. Margarethen
      • Mutter-Gottes-Kapelle
      • Marienkirche
      • Schlosskapelle
    • Roncallihaus
      • Der Name Roncalli
      • Der Josephsbrunnen
      • Die Franziskuskapelle
    • Artikel-Archiv
    • Presse-Archiv
      • Archiv 2025
      • Archiv 2024
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
    • Rückblick Vorträge
  • Spirituelles Leben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung / Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beerdigung
    • Taizégebet
    • Exerzitien im Alltag
    • Meditationsangebote
    • Wallfahrten
  • Kinder + Familien
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderhaus
    • Kinderkalender
    • Kinderliturgie
      • Kinderkirche
      • Familiengottesdienst
    • Freizeitangebote
  • Jugend
    • Kinder- und Ministrantengruppenstunde
    • Jugendfahrten
    • Ministranten
    • Ministranten-Logo
    • CET – Christliche Erwachsene Tutzing
  • Senioren
    • Seniorenclub
    • Senioren 65 plus
  • Verbände
    • Frauenbund Tutzing
    • KAB
  • Musik
    • Kirchenmusiker
    • Kirchenchor
      • Über uns
      • Chorleitung
      • Kirchenmusik 2025
      • Chronik
    • Kinderchor
    • Blue Notes
    • St.-Joseph-Bläser
    • Sandtner-Orgel
    • Förderverein Kirchenmusik
  • Kontakt

Häusliche Pflege – Wo geht die Reise hin?

Maria Binder, die Vorsitzende der KAB Ortsverband Tutzing begrüßte am 15. Oktober 2024 zu diesem Informations- und Gesprächsabend den KAB Bildungsreferenten Raphael Zikesch, Pflegeberaterin Annette Schubert vom Pflegestützpunkt Starnberg und Armin Heil, Geschäftsführer der Ambulanten Krankenpflege Tutzing e.V.

Auch Raphael Zikesch begrüßte die Anwesenden im Namen der KAB und freute sich, dass der Ortsverband Tutzing dieses wichtige Thema behandelt. Durch den demografischen Wandel spitzt sich die Pflegesituation in unserem Land zu. Das Landratsamt nimmt sich derzeit dem Thema an und gründet Arbeitskreise für den Pflegenotstand. Es muss uns klar sein, das die Pflege nicht zu 100 % vom Staat bezahlt werden kann. Inzwischen ist es schon so, dass 5 von 7 zu pflegenden Menschen Zuhause von Angehörigen gepflegt werden. Es mangelt am Personal und die Kosten steigen.

Armin Heil dankte der KAB ebenfalls, und bringt das Thema auf den Punkt mit den Worten „Wer hilft, wenn niemand mehr da ist?“. Und so erklärt er uns in einem kleinen Vortrag, wie es um die Pflege bei uns steht. Wenn es um Pflege geht, ist der ambulante Dienst immer an 3. Stelle. Im Landkreis gibt es 31 Pflegedienste. Unser Landkreis hat über 5000 zu pflegende Menschen, Tendenz steigend. 36 % der zu pflegenden Personen werden ambulant gepflegt, 23 % werden in stationären Pflegeheime gepflegt und 51 % der Menschen pflegen ihre Angehörigen selber. Die Politik freut sich drüber, denn sie hat keine Lösung – die Politik kann es nicht mehr lösen!

Die Pflegeversicherung hat kein Geld mehr, deshalb sollte jeder, der einen Pflegegrad beantragen möchte, sein Anrecht auf Pflege überdenken. Die Pflegeversicherung übernimmt die Pflege am Körper, nicht sonstige Dienste, die der Mensch nicht mehr leisten kann. Den Pflegegrad stellt der Medizinische Dienst fest, aber 1/3 der Besuche des medizinischen Dienstes sind umsonst, weil auf das Erwartete kein Anspruch besteht. Verordnete Behandlungspflege wie Stützstrümpfe an- und ausziehen oder Spritzen geben ist kein Anspruch auf einen Pflegegrad.

Betreutes Wohnen sollte der Betroffene nicht zu spät entscheiden, sondern noch, wenn das Leben noch gut geht. Eigentlich ist „betreutes Wohnen“ ein falscher Ausdruck. Es müsste heißen „altersgerechtes Wohnen“. Heil rät den Zuhörenden, lieber das Geld, das man sich das Leben lang angespart hat, für eine gute altersgerechte Wohnung auszugeben. Das hat man sich verdient. Das betreute Wohnen in Bernried beinhaltet 12 Wohnungen, ein Bürgertreff mit Quartiers-Managerin und eine Tagespflege.

Es gibt keine Kurzzeitpflegeplätze im Landkreis Starnberg und von 24-Stunden Pflege sollten wir uns verabschieden, denn in Deutschland darf gar nicht 24 Stunden gearbeitet werden.

Hier muss man wissen, dass diese „24-Stunden-Pflegekräfte“ Hausfrauen sind und keine ausgebildeten Pflegekräfte.

Es gibt in Starnberg, Tutzing und Bernried Tagespflegen, die für die Angehörigen eine enorme Entlastung sein können und eine gute Tagesstruktur bieten – gerade für Alleinstehende – in den Alltag bringen. Hier sind die Menschen gut aufgehoben. Es sind nicht alle von Demenz betroffen, sondern alle haben ein Handicap. Sind sie einmal da, freuen sie sich über die Gemeinschaft.

Und nach diesen Ausführungen kam Heil auf die Ausgangsfrage zurück: „Wo geht die Reise hin?“ Es ist Aufgabe der Experten die Laien gut zu schulen. Wir müssen lernen uns gesellschaftlich zu engagieren und die Angehören befähigen, sich zu kümmern. Heil sagte zu den Anwesenden älteren Personen, sie möchten ihre Wünsche ihren Kindern mitteilen und nicht erwarten, dass diese ihnen die Wünsche von den Augen ablesen, das klappt nämlich nicht. Durch diese Kommunikation fangen die nachfolgenden Gererationen an, sich mit dem Helfen auseinanderzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.

Frau Schubert wies darauf hin, dass es im Landratsamt eine Ehrenamtsbörse gibt. Man kann dort anrufen, wenn man helfen möchte z.B. einen Besuchsdienst für das Altersheim anbieten oder Einkäufe erledigen etc. Wir sollten die Nachbarschaftshilfe wiederbeleben, denn das Engagement lässt nach und das merken wir gerade in der Pflege sehr. Auf die Frage, wie das gehen soll, weist Frau Schubert darauf hin, dass der Landrat vor kurzem eine Pflegekonferenz einberufen hat und einen Arbeitskreis „Informelle Pflege“ gegründet hat. Hier arbeitet ein ganz motiviertes Team von professionellen und ehrenamtlichen Menschen, die von vielen Themen wissen und diese aufgreifen. Wir müssen offen sein für Veränderungsprozesse und die Dinge, die da kommen.

Heil übernahm das Schlusswort und sagte, noch haben wir gute Systeme, aber es funktioniert nicht mehr so wie früher. Die Tutzinger haben keinen Grund zu klagen, es funktioniert hier noch alles und bei allem Jammern ist unser Gesundheitssystem immer noch bestens. Wir können dankbar sein, dass wir hier ein Krankenhaus, dass wir noch Ärzte im Ort haben und eine Ambulante Krankenpflege. Tutzing ist offen, der Landkreis ist offen und wir sollten uns noch mehr vernetzen und mit der nächsten Generation im Gespräch bleiben.

Veranstaltungen

Gottesdienstanzeiger St. Joseph Tutzing

Gottesdienst und Segnung der Ehejubilare, Sa. 19.07.25

erstKlassik am See – Tutzinger SommerNachtsKonzerte 2025

Aktuelle Artikel

Bergmesse auf der Ilkahöhe begeistert Gläubige

  • Juli 14, 2025
Artikel lesen »

Vergnügliche Fahrradtour zur Kapelle Mariaheuwinkel bei Iffeldorf

  • Juli 13, 2025
Artikel lesen »

Frauenbund spielt Boule an der Brahmspromenade

  • Juni 25, 2025
Artikel lesen »

Großzügige Spenden vom Kinderkleiderbasar – Unterstützung für junge Engagierte und soziale Einrichtungen

  • Juni 4, 2025
Artikel lesen »
Downloads
  • Flyer Kirchenmusik
  • Kinderkalender
  • Jahresprogramm Frauenbund
  • Jahresprogramm Seniorenclub
  • Halbjahresprogramm Senioren 65+
  • Jahresprogramm KAB Tutzing
  • Lektorenplan
  • Flyer Kirchenmusik
  • Kinderkalender
  • Jahresprogramm Frauenbund
  • Jahresprogramm Seniorenclub
  • Halbjahresprogramm Senioren 65+
  • Jahresprogramm KAB Tutzing
  • Lektorenplan
Spezifische Downloads
  • Erstanfrage Trauung
  • Erstanfrage Taufe
  • Wiedereintritt in die Kirche
  • Erstanfrage Trauung
  • Erstanfrage Taufe
  • Wiedereintritt in die Kirche
Wissenswertes
  • Namenstage Katholisch
  • Tutzing am Starnberger See
  • Bistum Augsburg
  • Weltladen
  • MISEREOR
  • Missions-Benediktinerinnen
  • Evangelische Kirchengemeinde
  • Ambulante Krankenpflege
  • Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB)
  • Frauenbund
  • Bayerische Ehrenamtskarte
  • Namenstage Katholisch
  • Tutzing am Starnberger See
  • Bistum Augsburg
  • Weltladen
  • MISEREOR
  • Missions-Benediktinerinnen
  • Evangelische Kirchengemeinde
  • Ambulante Krankenpflege
  • Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB)
  • Frauenbund
  • Bayerische Ehrenamtskarte
Das geht uns alle an
  • Gerechtigkeit und Frieden
  • Caritas und Soziales
  • Umwelt und Schöpfung
  • Ökumene
  • Ökuemischer Unterstützerkreis Tutzing
  • Gerechtigkeit und Frieden
  • Caritas und Soziales
  • Umwelt und Schöpfung
  • Ökumene
  • Ökuemischer Unterstützerkreis Tutzing
Wegmarken
  • 125 Jahre Eigenständigkeit
  • Reformationsjubiläum 2017
  • 125 Jahre Eigenständigkeit
  • Reformationsjubiläum 2017
  • Pfarrei St. Joseph © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Pfarrei St. Joseph © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category.
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearCookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
elementorneverThe website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
_koko_analytics_pages_viewed6 hoursNo description available.
_pk_id.1.65ba1 year 1 monthDescription is currently not available.
_pk_ses.1.65ba1 hourDescription is currently not available.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo