Zum Inhalt springen
  • Kinderkalender
  • Pfarrbrief Ostern 2025
  • Videos
  • Schutzkonzept
  • Kinderkalender
  • Pfarrbrief Ostern 2025
  • Videos
  • Schutzkonzept
logo-st-joseph-schriftzug
  • Über uns
    • Grußwort
    • Mitarbeiterinnen
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Sachausschüsse
    • Geschichte
      • Der Kirchbau
    • Kirchen
      • St. Joseph
      • Franziskuskapelle
      • St. Peter und Paul
      • St. Nikolaus
      • St. Margarethen
      • Mutter-Gottes-Kapelle
      • Marienkirche
      • Schlosskapelle
    • Roncallihaus
      • Der Name Roncalli
      • Der Josephsbrunnen
      • Die Franziskuskapelle
    • Artikel-Archiv
    • Presse-Archiv
      • Archiv 2025
      • Archiv 2024
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
    • Rückblick Vorträge
  • Spirituelles Leben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung / Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beerdigung
    • Taizégebet
    • Exerzitien im Alltag
    • Meditationsangebote
    • Wallfahrten
  • Kinder + Familien
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderhaus
    • Kinderkalender
    • Kinderliturgie
      • Kinderkirche
      • Familiengottesdienst
    • Freizeitangebote
  • Jugend
    • Kinder- und Ministrantengruppenstunde
    • Jugendfahrten
    • Ministranten
    • Ministranten-Logo
    • CET – Christliche Erwachsene Tutzing
  • Senioren
    • Seniorenclub
    • Senioren 65 plus
  • Verbände
    • Frauenbund Tutzing
    • KAB
  • Musik
    • Kirchenmusiker
    • Kirchenchor
      • Über uns
      • Chorleitung
      • Kirchenmusik 2025
      • Chronik
    • Kinderchor
    • Blue Notes
    • St.-Joseph-Bläser
    • Sandtner-Orgel
    • Förderverein Kirchenmusik
  • Kontakt
  • Über uns
    • Grußwort
    • Mitarbeiterinnen
    • Kirchenverwaltung
    • Pfarrgemeinderat
    • Sachausschüsse
    • Geschichte
      • Der Kirchbau
    • Kirchen
      • St. Joseph
      • Franziskuskapelle
      • St. Peter und Paul
      • St. Nikolaus
      • St. Margarethen
      • Mutter-Gottes-Kapelle
      • Marienkirche
      • Schlosskapelle
    • Roncallihaus
      • Der Name Roncalli
      • Der Josephsbrunnen
      • Die Franziskuskapelle
    • Artikel-Archiv
    • Presse-Archiv
      • Archiv 2025
      • Archiv 2024
      • Archiv 2023
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
    • Rückblick Vorträge
  • Spirituelles Leben
    • Sakramente
      • Taufe
      • Versöhnung / Beichte
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Hochzeit
      • Krankensalbung
      • Beerdigung
    • Taizégebet
    • Exerzitien im Alltag
    • Meditationsangebote
    • Wallfahrten
  • Kinder + Familien
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Kinderhaus
    • Kinderkalender
    • Kinderliturgie
      • Kinderkirche
      • Familiengottesdienst
    • Freizeitangebote
  • Jugend
    • Kinder- und Ministrantengruppenstunde
    • Jugendfahrten
    • Ministranten
    • Ministranten-Logo
    • CET – Christliche Erwachsene Tutzing
  • Senioren
    • Seniorenclub
    • Senioren 65 plus
  • Verbände
    • Frauenbund Tutzing
    • KAB
  • Musik
    • Kirchenmusiker
    • Kirchenchor
      • Über uns
      • Chorleitung
      • Kirchenmusik 2025
      • Chronik
    • Kinderchor
    • Blue Notes
    • St.-Joseph-Bläser
    • Sandtner-Orgel
    • Förderverein Kirchenmusik
  • Kontakt

Neuer Weltladen in Tutzing

Zum 10jährigen Bestehen konnte der ökumenisch geführte Tutzinger Weltladen im Januar 2016 in neue Räume umziehen. Die Vorsitzende des Weltladen Tutzing e.V., Heike Dewitz, begrüßte voller Stolz die zahlreichen Gäste, die zur Einweihung des Ladens am 30. Januar 2016 gekommen waren. Sie bedankte sich beim Ehepaar Waltraud und Konrad Brod für die Zurverfügungstellung der Ladenräume, bei Frau Elisabeth Dersch von der GEPA Fair Trade Company, die bei der Verwirklichung mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung beratend zur Seite gestanden hat, Herrn Hans Kratzer, der seine schreinerlichen Kompetenzen beim Umzug und Ergänzung der Möbel eingesetzt hatte, unterstützt von einigen Ehemännern der ehrenamtlichen Verkäuferinnen. Zu danken sei auch den Firmen Elektroanlagen Schuster GmbH und Hubert Heirler Sanitäre Anlagen für die professionelle Ausstattung von Licht und Sanitär, so Dewitz. Und so konnte der Weltladen Tutzing am 15. Januar 2016 seine neuen Räume für den Verkauf öffnen.
Herr Bürgermeister Rudolf Krug überbrachte im Beisein einiger Gemeinderäte die Grüße der Gemeinde Tutzing. „Viele sprechen von der Belebung des Ortszentrums, der Weltladen tut es!“ so Krug und beglückwünschte das Team zum schönen Laden, der vormals in den „Katakomben der Kirche“ sein Dasein fristete und jetzt, wie in Andersen Märchen von „hässlichen Entlein zum schönen Schwan“ geworden ist. Der Gedanke des fairen Handels ist aktueller denn je, in Anbetracht der Flüchtlingsnot und den Lebensumständen der Menschen in den armen Ländern. „Wir brauchen uns nicht zu wundern“, so Krug, „wenn die Menschen zu uns kommen, weil sie von ihrer Hände Arbeit nicht mehr vernünftig Leben können“ weil Großkonzerne und Profitgedanken ganze Regionen zerstören. Ökologisch sinnvoller ist doch da, kleine Genossenschaften und Betriebe mit unseren Einkäufen im Weltladen zu unterstützen. Sehr vorbildlich sei auch, dass das erwirtschaftete Geld des Weltladens sinnvoll wieder in die Regionen fließt, wo die Not am größten ist. Es ist ein Rundum-Paket, das der Weltladen anbietet. Deshalb freut sich Krug sehr über den Laden, der jetzt in eine prominente Position gerückt ist, bietet die Unterstützung der Gemeinde an und ruft alle Tutzinger auf, künftig diesen Laden kräftig zu unterstützen, damit wir eine faire Gemeinde werden.
Pfarrer Peter Brummer nahm den Faden der fairen Gemeinde gleich als gute Botschaft auf und gratulierte im Namen beider Kirchen. Als sich die Möglichkeit mit diesen neuen Ladenräumen ergab, sagte das Team „Wir schaffen das“ und jetzt haben sie es geschafft, die Damen und Herren des Weltladen-Teams. Jetzt ist Durchschnaufen angesagt. Es war ein lange gehegter Wunsch, den sich die Mitglieder jetzt erfüllen konnten. Der Weltladen ist ein Ort politischer Diskussion, internationaler Fragestellungen und des Auseinandersetzens mit unserer einen Welt. In dem nachfolgenden Gebet konnten die Gäste mit einem Weihrauchkorn gute Gedanken hinzufügen und zum „Wohlgeruch des Friedens“ beitragen. Der Weihrauch zog durch die offene Tür nach draußen in die Welt und symbolisierte so auch diesen Gedanken.
Pfarrerin Ulrike Wilhelm regte mit der Bibelstelle Jesaia 55/1-3 über einen Markt, bei dem alles gratis ist, zum Nachdenken an. Jeder Mensch hat einen Lebenshunger und Durst nach der Fülle des Lebens. Sie kennt niemanden, der diese Wünsche nicht hat. Es muss aber nicht alles gratis sein auf dieser Welt. Die Flüchtlinge zeigen  uns, worauf es ankommt im Leben. Die, die Almosen bekommen, fühlen sich gedemütigt und verlieren durch die kostenlosen Gaben ihre Achtung und Selbstachtung. Deshalb ist es wichtig, dass auch arme Menschen sich etwas kaufen können. Die entscheidenden Dinge im Leben aber sind umsonst, wie das Leben, die Eltern, die Beziehungen  und vieles mehr sind ein Geschenk Gottes. Dieser Laden inmitten des Ortes soll uns diese Aspekte wieder zu Bewusstsein bringen und einen Beitrag leisten zu Gerechtigkeit und Frieden in der Welt. Dies sei eine wunderbare Freiheit, die sehr symbolisch sein kann. In diesem Laden kommen Menschen ins Gespräch, er ist ein Kommunikationszentrum für Dinge, die so wichtig sind auf dieser Welt.
Nach den Fürbitten für diesen Laden des Friedens, der Gerechtigkeit, mit den Produkten, die einen Beitrag leisten, die Armut in der Welt zu bekämpfen, für den unermüdlichen Einsatz der Mitarbeiter, für die unter Unrecht leidenden Menschen in der Welt, für die Politik, die für die gerechte Verteilung der Güter verantwortlich ist und für alle Menschen, die dort ein und ausgehen, erfolgte dann der Segen beider Kirchen.
Wir wünschen dem Weltladen Tutzing, den es ja bereits seit 2003 gibt, viel Erfolg, viel Kundschaft, viele Menschen, die sich dem Team anschließen, damit die Öffnungszeiten gehalten und vielleicht sogar ausgebaut werden.
Veranstaltungen

Gottesdienstanzeiger St. Joseph Tutzing

Die KEB präsentiert: (Ver-) führungen!

Repair Café – immer 3. Sa. im Monat

< Alle Veranstaltungen anzeigen >

Aktuelle Artikel

Entschleunigung durch Alpaka-Wanderung

  • Mai 4, 2025
Artikel lesen »

Walpurgisnacht – ein ganz besonderer Abend

  • Mai 3, 2025
Artikel lesen »

Pfarrgemeinde fährt ins Veneto

  • April 28, 2025
Artikel lesen »

Ostern – Der Tag, den Gott gemacht hat

  • April 20, 2025
Artikel lesen »
< Alle aktuellen Artikel anzeigen >
Downloads
  • Flyer Kirchenmusik
  • Kinderkalender
  • Jahresprogramm Frauenbund
  • Jahresprogramm Seniorenclub
  • Halbjahresprogramm Senioren 65+
  • Jahresprogramm KAB Tutzing
  • Lektorenplan
  • Flyer Kirchenmusik
  • Kinderkalender
  • Jahresprogramm Frauenbund
  • Jahresprogramm Seniorenclub
  • Halbjahresprogramm Senioren 65+
  • Jahresprogramm KAB Tutzing
  • Lektorenplan
Spezifische Downloads
  • Erstanfrage Trauung
  • Erstanfrage Taufe
  • Wiedereintritt in die Kirche
  • Erstanfrage Trauung
  • Erstanfrage Taufe
  • Wiedereintritt in die Kirche
Wissenswertes
  • Namenstage Katholisch
  • Tutzing am Starnberger See
  • Bistum Augsburg
  • Weltladen
  • MISEREOR
  • Missions-Benediktinerinnen
  • Evangelische Kirchengemeinde
  • Ambulante Krankenpflege
  • Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB)
  • Frauenbund
  • Bayerische Ehrenamtskarte
  • Namenstage Katholisch
  • Tutzing am Starnberger See
  • Bistum Augsburg
  • Weltladen
  • MISEREOR
  • Missions-Benediktinerinnen
  • Evangelische Kirchengemeinde
  • Ambulante Krankenpflege
  • Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB)
  • Frauenbund
  • Bayerische Ehrenamtskarte
Das geht uns alle an
  • Gerechtigkeit und Frieden
  • Caritas und Soziales
  • Umwelt und Schöpfung
  • Ökumene
  • Ökuemischer Unterstützerkreis Tutzing
  • Gerechtigkeit und Frieden
  • Caritas und Soziales
  • Umwelt und Schöpfung
  • Ökumene
  • Ökuemischer Unterstützerkreis Tutzing
Wegmarken
  • 125 Jahre Eigenständigkeit
  • Reformationsjubiläum 2017
  • 125 Jahre Eigenständigkeit
  • Reformationsjubiläum 2017
  • Pfarrei St. Joseph © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Pfarrei St. Joseph © 2025
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Anmelden
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie records the user consent for the cookies in the "Advertisement" category.
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearCookieYes sets this cookie to record the default button state of the corresponding category and the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
elementorneverThe website's WordPress theme uses this cookie. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
_koko_analytics_pages_viewed6 hoursNo description available.
_pk_id.1.65ba1 year 1 monthDescription is currently not available.
_pk_ses.1.65ba1 hourDescription is currently not available.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo