Am 7. Oktober 2025 lud der Frauenbund zu einem spannenden Workshop zum Thema Kinesiologie ein. Die Referentin Veronika Berchtold, eine erfahrene systemische Kinesiologin, eröffnete die Veranstaltung mit einer persönlichen Einführung. Sie berichtete, wie sie zur Kinesiologie gefunden hat und welche Bedeutung diese Methode in ihrem Leben und ihrer Arbeit spielt.
Im ersten Teil des Workshops erklärte die Referentin die Grundlagen der Kinesiologie. Dabei ging es darum, wie körperliche und seelische Blockaden über Muskeltests erkannt und gelöst werden können. Sie zeigte verschiedene Ansatzpunkte auf – vom Stressabbau bis zur Entscheidungsfindung – und stellte die Verbindung zwischen Körper, Geist und Emotionen in den Mittelpunkt.
Im zweiten Teil ging es um die Wirkung der Kinesiologie. Die Teilnehmerinnen erfuhren, wie sich diese Methode positiv auf das eigene Wohlbefinden auswirken kann. Durch gezielte Tests kann der Körper selbst Hinweise geben, was ihn stärkt oder schwächt. Viele waren erstaunt, wie deutlich die eigenen Reaktionen spürbar wurden.
Immer wieder durften die Teilnehmerinnen selbst aktiv werden. In einfachen Selbsttests lernten sie, ihren Körper gezielt zu befragen. Überraschend viele spürten sofort Veränderungen – ein Aha-Erlebnis für viele. Die Methode zeigte Wirkung, und so gingen die Teilnehmerinnen zufrieden und beeindruckt nach Hause.
Der Workshop hinterließ bei den Frauen nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch Lust, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.