Sonniger Dekanatsministrantentag voller Teamgeist und Glauben
Breitbrunn – Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Samstag, den 24. Mai 2025, der Dekanatsministrantentag des Dekanats Starnberg in Breitbrunn statt – ein Tag, der den rund 85 teilnehmenden Ministrantinnen und Ministranten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Besonders erfreulich: Über 30 Jugendliche und junge Erwachsene aus den verschiedenen Pfarreien des Dekanats engagierten sich aktiv im Vorbereitungsteam und trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.
Bereits am Vormittag herrschte lebendiges Treiben auf dem Sportplatz neben der Heilig-Geist-Kirche, als die Kinder und Jugendliche lustige Kennenlernspiele veranstalteten. Vorbeigehende Passanten blieben stehen und bewunderten, mit wie viel Ehrgeiz und Tempo die Minis versuchten sich bei der „Hühnerjagd“ bunte Tücher abzujagen oder beim „Geldtransport“ Spielgeld über das Spielfeld zur Schatzkiste zu transportieren.
Ab 11.00 Uhr wartete dann mit der „Mission Paulus“ ein spannendes Fantasy-Abenteuer-Spiel auf die Teilnehmenden. In der Rolle von Detektiven machten sich zwölf Gruppen daran, den heiligen Paulus aus der Gefangenschaft zu befreien – eine Aufgabe, die alle mit Bravour meisterten. Dazu mussten sie die 30 toll verkleideten Protagonisten aufsuchen, mit ihnen reden und geschickt Karten, Gegenstände und Briefe hin- und hertransportieren, um schließlich die Unschuld des Apostels Paulus zu beweisen.
Den festlichen Abschluss bildete eine Prozession durch Breitbrunn, gefolgt vom gemeinsamen Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche. Dekan Simon Rapp zelebrierte die Messe und richtete in seiner Predigt den Blick auf das Leben und Wirken des heiligen Paulus. Dabei hob er hervor, wie viel Mut, Standhaftigkeit und Vertrauen in Gott wir heute noch von Paulus lernen können.
Veranstaltet wurde der Tag von Pastoralreferent und Dekanatsjugendseelsorger Stefan Petry aus Tutzing, Pastoralreferent Wolfgang Böck von der Katholischen Jugendstelle in Weilheim zusammen mit einem motivierten Vorbereitungsteam aus Jugendleitern und (Ober-) ministranten. Für alle Beteiligten war der Dekanatsministrantentag ein gelungenes Beispiel dafür, wie Gemeinschaft, Glaube und Spaß auf eindrucksvolle Weise zusammenfinden können.




