Viele Gläubige fanden sich am Sonntag, 26. Oktober 2025 in der gut gefüllten Kirche St. Joseph Tutzing zum Gottesdienst anlässlich des Missionssonntags ein. Im Mittelpunkt standen die Impulse der diesjährigen Aktion von Missio, die sich mit der Situation in Myanmar beschäftigt. Pfarrer Rudi Spatschek, der Pfarrer Peter Seidel vertreten hat, griff in seiner Predigt nicht nur das Thema der Aktion auf, sondern ging auch auf das Wort Gottes des Sonntags ein und verband beides zu einer eindrucksvollen Botschaft über Glauben, Hoffnung und weltweite Solidarität. Die Blue Notes unter der Leitung von Waltraud Brod umrahmten den Gottesdienst musikalisch mit zum Thema passenden Liedern.
Im Anschluss lud der Frauenbund zum traditionellen Solidaritätsessen ein. Ein vielfältiges Suppen- und Kuchenbuffet sorgte für kulinarische Begeisterung: Neun verschiedene Suppen und zahlreiche Kuchen boten für jeden Geschmack etwas – alles mit viel Liebe zubereitet. Auch der Weltladen war vertreten, sowohl mit einer aromatischen Tomatensuppe, deren Zutaten ausschließlich aus fairem Handel stammten, als auch mit einem Informations- und Verkaufsstand.
Während des Essens erhielten die Gäste weitere Einblicke in das Beispielland Myanmar und die Projekte von Missio. Am Ende konnte ein erfreulicher Erlös von über 600 Euro erzielt werden, der den Missionsprojekten zugutekommt.
Ein herzlicher Dank gilt allen Kuchenbäckerinnen, Suppenkochern und Gästen, die mit ihrem Engagement und ihrer Teilnahme zum Gelingen dieses schönen und sinnstiftenden Tages beigetragen haben.