Von Karin Vollmer
Bunt, lebendig und voller Herzlichkeit
Herbst-/Winter-Kinderkleider-Basar 2025: Wo Nachhaltigkeit auf Spaß trifft und jeder Einkauf doppelt zählt
Am Samstag, dem 11. Oktober 2025 verwandelt sich das Roncallihaus bei der Kirche St. Joseph in Tutzing in ein Paradies für Schnäppchenjäger, Familien, Großeltern, Eltern, Jugendliche und alle, die Gemeinschaft lieben.
Von 9 Uhr bis 15 Uhr lädt an diesem Tag der Kinderkleider-Basar ein – ein Treffpunkt, der längst weit über Tutzing hinaus bekannt ist.
Schon um 8.30 Uhr dürfen Schwangere und Eltern mit Babys bis zu sechs Monaten entspannt stöbern, bevor die Türen für alle geöffnet werden.

Schöne, gut erhaltene Sachen warten darauf, neue Besitzer zu finden
Verkauft werden Baby,-, Kinder,- Teens-Bekleidung bis Größe M, Schuhe, Accessoires, Spielsachen und Bücher rund ums Kind. Schöne, gut erhaltene Sachen warten darauf, neue Besitzer zu finden – praktisch, nachhaltig und günstig.
Anzeige

Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für jede Menge Spaß
Doch der Basar ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen: Ein buntes Rahmenprogramm sorgt für jede Menge Spaß.
Ab 13 Uhr dürfen sich Kinder auf glitzernde Tattoos freuen, während die Tombola den ganzen Tag über lockt – mit kleinen und großen Überraschungen.

„Wir möchten, dass Familien nicht nur fündig werden
und schöne Sachen kaufen,
sondern auch Freude und Gemeinschaft erleben,
genau deshalb ist uns das bunte Rahmenprogramm so wichtig.“ Karin Klemm-Vollmer
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Das Café im Roncallihaus bietet durchgehend leckere, gespendete Kuchen. Parallel präsentiert die Flotte Masche ihre handgefertigten Strickwaren – entstanden aus gespendeter Wolle. Der Erlös ihrer Verkäufe und der Cafeteria geht an soziale Projekte wie die Bahnhofsmission München, die Tutzinger Tafel „Tischlein deck dich“ und das Atelier La Silhouette in München.


Ein echtes Highlight für die ganze Familie
Ein Teil der Einnahmen des Kinderkleider-Basars selbst fließt diesmal direkt in die Jugendarbeit von St. Joseph und in die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Tutzing.
„Jeder Einkauf unterstützt somit nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch unsere jungen Menschen vor Ort“, betont das Organisationsteam.
Ein echtes Highlight für die ganze Familie: Hier treffen Nachhaltigkeit, Begegnung und Unterhaltung aufeinander. Wer selbst etwas verkaufen will, muss sich allerdings gedulden – alle Plätze sind bereits vergeben. Doch eine Warteliste steht bereit.
Wichtig: Damit das Café die Besucher auch in diesem Jahr mit einer großen Auswahl verwöhnen kann, werden noch dringend Kuchenspenden benötigt.
Wer Freude am Backen hat, ist herzlich eingeladen, mit einer Spende beizutragen. Das Team der Flotten Masche freut sich über jeden Kuchen. Wichtig: Jedem Kuchen muss eine Zutatenliste mitgegeben werden.

Ein Tipp zum Schluss
Ein Tipp zum Schluss:
Am Freitag, dem 10. Oktober 2025 findet bereits die Warenannahme statt.
Infos und Updates gibt’s per Mail an kleiderbasar.tutzing@gmail.com
Links & weitere Infos
Mehr Impressionen auf Instagram:
KinderKleiderBasar Tutzing:
@kinderkleiderbasar_tutzing,
https://www.instagram.com/kinderkleiderbasar_tutzing/
Flotte Masche Tutzing:
@flottemasche_tutzing
https://www.instagram.com/flottemasche_tutzing/
Podcast:
Miteinander reden – gemeinsam gestalten, von Bürgermeister Ludwig Horn
https://open.spotify.com/episode/7sEqPpCIGFodHBrPhhI1lG
geschrieben von
Karin Klemm-Vollmer,
September 2025

„Jeder Einkauf unterstützt somit nicht nur
Nachhaltigkeit, sondern auch unsere
jungen Menschen vor Ort“,
betont das Organisationsteam.

