Der erste Konzertabend in der Reihe „erstKlassik am See“ fand am 6. Juli 2025 wegen des regnerischen Wetters dann doch in der alten Kirche Peter und Paul statt. Die Münchner Dombläser Hans-Jürgen Huber, Peter Gasser (Trompeten), Birgit und Andreas Oblasser (Posaunen) und Werner Zuber an der Orgel bescherten den ca. 100 Zuhörern einen ganz wunderbaren musikalischen Abend.
Das Programm „Von Barock bis Pop“ machte seinem Name alle Ehre. Die Bläser und die Bläserin erfüllten den Kirchenraum ganz fantastisch, nie zu laut, sehr gefühlvoll. Die Musiker arbeiteten sich vom 17. bis ins 20. Jahrhundert vor mit Stücken von Marc A. Charpentier, Giovanni Gabrieli, Henry Purcell, G.F. Händel, Jeremiah Clarke, W.A. Mozart, C.M. v Weber, C.Zeller, Edward Elgar und Chris Hazell.
Es war ein besonders Erlebnis, Stücke, die viele als Orchesterwerke kennen, von einem so ausgezeichneten Bläser-Quartett zu hören. Die beiden Orgelstücke fügten sich harmonisch in die berührende Stimmung ein.
Nach den moderneren Stücken „What A Wonderful World“, „Fly Me To The Moon“, „Oh’ When The Saints“ und „Halleluja Drive“ gabe es langen Beifall, so dass die Musiker mit dem „Irischen Segenslied“ und dem „Abendsegen“ aus der Oper Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck noch zwei Zugaben anfügten.
Alles in Allem ein ganz herrlicher Musikabend.