Marienkirche

Unterzeismering, die Siedlung am Karpfenwinkel, gehört politisch zur Gemeinde Tutzing und kirchlich zur Tutzinger Pfarrei St. Joseph.

Das Kirchlein ist gotischen Ursprungs und erfuhr 1860 einen Umbau. Es wurde zuletzt 1981/1982 renoviert. Der Altar stammt aus dem 16. Jahrhundert und stellt die Marienkrönung dar.

Das nach dem 2. Weltkrieg 1946 entstandene Deckenbild zeigt Jesus als guten Hirten in einer Mandorla, von Engeln umgeben, über der Seenlandschaft mit dem Kirchlein von Unterzeismering. Es ist ebenso wie der Hinterglas-Kreuzweg und zwei Votivbilder von Karl Gries (1897 – 1975).

 Besonders bemerkenswert ist die kleine „Armenseelendienst-Tafel“.

Veranstaltungen
Aktuelle Artikel

Feierliche Ministrantenaufnahme in St. Joseph: 9 neue „VIPs“ – und ein Blick auf 100 Jahre Christkönigsfest

Vortrag „Die Kraft der Farben“ – Ein faszinierender Einblick in die Welt der Farben und ihre Wirkungen

Volkstrauertag: Ein Tag der Erinnerung, der Hoffnung und des Friedens

„Meine Seele erhebt den Herrn“ – Konzert des Kirchenchores